Mein Werdegang

Dr. Matthias Messmer
Dipl. Coach & Sozialwissenschaftler
Geboren und aufgewachsen bin ich in St. Gallen, wo ich eine unbeschwerte Kindheit und Jugend erleben durfte. Besonders prägend waren für mich die Reisen nach Osteuropa, vor allem an das jährliche Musikfestival «Prager Winter». Mein Vater, Musiker von Beruf, hatte meine Neugier auf fremde Länder und Kulturen früh geweckt.
Später studierte ich an der Universität meiner Geburtsstadt (lic.rer.publ. HSG) und promovierte anschliessend im Fachbereich Soziologie (Dr.rer.soc.) an der Uni Konstanz. Zusätzlich habe ich eine dreijährige Ausbildung in sinnorientierter Psychologie nach Prof. Viktor Frankl am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse in Tübingen/ Wien (Prof. Wolfram Kurz und Prof. Boglarka Hadinger) absolviert.
Seit meiner Kindheit bin ich dank meiner Mutter, einer dipl. Atempädagogin, mit Körperarbeiten vertraut. Während meiner Jahre in Asien habe ich regelmässig Kungfu (bei Master Tang) und Tai Chi (bei Master Yin) praktiziert. In den letzten Jahren habe ich mich vor allem in den «Erfahrbaren Atem» nach Prof. Ilse Middendorf vertieft. Diese wunderbare Arbeit inspiriert insbesondere auch mein Coaching.
Weil das Leben kurz und die Tage lange sind, schaue ich gerne über meinen eigenen Tellerrand hinaus und bilde mich ständig weiter, z.B. in der Hypnosystemischen Therapie nach Milton Erickson (Dr. Gunther Schmidt) oder zum Thema «Neue Autorität in der Führung».
Aktuell gehöre ich zum Pool externer Coaches der Universitäten Zürich und St. Gallen für die Mitarbeitenden der beiden Bildungseinrichtungen.
Ehrenamtlich betätige ich mich als Coach im Coaching-Programm der Uni St. Gallen für Studierende im Assessment-Jahr.
Ausserdem bin ich Mitglied im Berufsverband der Schweizerischen wie auch der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (SGLE/DGLE).
Wenn es die Zeit zulässt, schreibe ich gerne Beiträge für Zeitschriften und Zeitungen, wie z.B. für die Neue Zürcher Zeitung.
